Aktueller Statusbericht des Bürgermeisters:
Stellenanzeige: Archivpfleger für das Gemeindearchiv gesucht
Es ergeht herzliche Einladung zur Info-Veranstaltung
Bürgerdialog Stromnetz - Energieversorgung der Zukunft
am 22. Juni von 16:00 bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus Letzau
alle Infos finden Sie hier: Flyer
_____________________________________________
Es ergeht herzliche Einladung:
_____________________________________________
Kochkurs für Kinder - das Motto lautete "Partyrezepte":
_____________________________________________
Vatertagsfest der DJK Letzau - erneut ein voller Erfolg:
_____________________________________________
Frühlingserwachen im Erlebnisgarten Schlupfwinkel in Letzau
- im Rahmen des Kinder- und Jugendprogramms:
_____________________________________________
Eine gute Beteiligung verzeichnete das Maischießen
der Schützengesellschaft Edelweiss Letzau:
_____________________________________________
Mit Bravour absolvierte die Feuerwehr Letzau ihre Leistungsprüfung:
_____________________________________________
Begrüßung der neuen Kindertagesstätten-Leiterin Nicole Pfab
in der Gemeinde Theisseil durch Bürgermeister Kett:
Die 28 jährige aus Neuhaus bei Windischeschenbach ist selbst Mutter einer zweijährigen Tochter und hatte vor ihrer Elternzeit den Johanniter Kindergarten Sonnenland in Weiden geleitet. Beim ersten Treffen mit Bürgermeister Kett hat Frau Pfab gleich ein Sommerfest des Kindergartens am Samstag, 8. Juli angekündigt.
Mehr zum Johanniter Kindergarten finden Sie hier: zur Homepage
_____________________________________________
Jubiläumsfeier in der evangelischen Kirche in Wilchenreuth:
60 Jahre Posaunenchor Wilchenreuth sowie
45 Jahre Posaunenchorleiter Fritz Landgraf
_____________________________________________
Auch die Pflanzenbörse der Siedlergemeinschaft Theisseil wurde
gut angenommen:
_____________________________________________
Karussell-Übergabe für den Theisseiler Kinderspielplatz -
gespendet von der Siedlergemeinschaft Theisseil:
_____________________________________________
Das traditionelle Maibaumaufstellen der KLJB Letzau lockte wieder
zahlreiche Besucher vor das Gemeindehaus - bis spät in die Nacht
hinein wurde der Mai begrüßt:
_____________________________________________
Die Kinderfeuerwehr Letzau besuchte die Atemschutzstrecke in Neuhaus / Windischeschenbach:
_____________________________________________
Erstkommunion in Letzau: 3 Mädchen und 1 Junge durften die erste
heilige Kommunion in Empfang nehmen:
_____________________________________________
Start der Theatersaison 2023 der Theatergruppe Letzau
mit dem Stück: " Besuch aus Afrika":
_____________________________________________
Neugestaltung des Spielplatzes in Theisseil - die Aktion erfolgte in
Zusammenarbeit mit Theisseiler Bürgern und der Siedlergemeinschaft Theisseil:
_____________________________________________
Emmaus Wanderung rund um Letzau mit dem OWV Theisseil-Muglhof
und der Siedlergemeinschaft Theisseil:
_____________________________________________
"Kasperl und die Ostereier" - das Kinder- und Jugendprogramm
zu Besuch bei Hermann´s Kasperltheater:
_____________________________________________
Auch die Siedlergemeinschaft Theisseil durfte in der diesjährigen Jahreshauptversammlung treue Mitglieder ehren:
_____________________________________________
Nach ein paar Jahren Pause konnte heuer wieder die
Rama-Dama Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Roschau
durchgeführt werden:
_____________________________________________
Auch in diesem Jahr wurde wieder der Osterbrunnen
auf dem Letzauer Kirchplatz gestaltet - federführend
durch die Initiative der Kinder- und Jugendbeauftragten
Beate Spickenreuther und Martina Heimann:
_____________________________________________
Wenn auch die Saison weniger schneereich war - so konnte die
Ski-Langlaufgemeinschaft Weiden-Letzau e.V. in der
Jahreshauptversammlung die Vorstandschaft erneut in Ihrem Amt bestätigen:
_____________________________________________
Die DJK Letzau konnte bei Ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung
zahlreiche Mitglieder für langjährige Treue ehren:
_____________________________________________
Osterbasteln im Rahmen des Kinder- und Jugendprogramms:
_____________________________________________
Auch die Freiwillige Feuerwehr Roschau durfte in Ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung neben der Neuwahl der Vorstandschaft
auch verdiente Mitglieder ehren, darunter Franz Pöllath - er wurde
zum Ehrenvorstand ernannt:
_____________________________________________
Die Theatergruppe Letzau hat bei der Jahreshauptversammlung
Ihre Vorstandschaft im Amt bestätigt und freut sich auf
eine erfolgreiche Spielsaison 2023: www.theatergruppe-letzau.de
_____________________________________________
Bei der halbjährlichen Vereinskartellsitzung wurden aktuelle
Themen und Belange der Vereine besprochen und diskutiert,
sowie neue Ideen für die Zukunft gesammelt:
_____________________________________________
In der Jahreshauptversammlung des OWV Theisseil-Muglhof
wurde die Vorstandschaft neu gewählt - ebenso wurden Mitglieder
für Ihre langjährige Treue geehrt - alles Details finden Sie hier:
_____________________________________________
Aktion "Seifen machen" - im Rahmen des
Kinder- und Jugendprogramms:
_____________________________________________
Vorstellung der neuen Hausverwalterin Vera Hofmeister -
Sie ist ab sofort für das Gemeindehaus in Letzau zuständig:
_____________________________________________
Die Theatergruppe Letzau ist zurück und lädt zu Ihren
Aufführungen herzlich ein - nähere Infos: www.theatergruppe-letzau.de
_____________________________________________
Bei seiner ersten Bürgerversammlung gab Bürgermeister Johannes Kett
Einblick in aktuelle und künftige Themen der Gemeinde Theisseil:
_____________________________________________
Auch beim Kinderfasching im Letzauer Gemeindehaus
war für Groß und Klein wieder viel geboten - mit einem
überwältigendem Besucheransturm:
_____________________________________________
Das Faschingsschießen der Schützengesellschaft Edelweiss Letzau
war mit nahezu 50 Teilnehmern ein voller Erfolg:
_____________________________________________
Vereidigung des neuen Gemeinderatsmitglieds Siegfried Kammerer:
____________________________________________
Die Schützengesellschaft Edelweiss Letzau ehrte langjährige
Mitglieder bei Ihrer Jahreshauptversammlung - ebenso wurde
auch die komplette Vorstandschaft in Ihrem Amt bestätigt:
_____________________________________________
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Letzau
wurde die Vorstandschaft erneut in Ihrem Amt bestätigt - zudem
durften einige Mitglieder eine Ehrung in Empfang nehmen:
Bei diesem Anlass wurde der langjährige Vorsitzende Günter Horn
zum Ehrenvorsitzenden der Feuerwehr Letzau ernannt:
______________________________________________
Auch bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Edeldorf konnten verdiente Mitglieder ausgezeichnet werden:
______________________________________________
Am Dreikönigstag brachten die Letzauer Sternsinger traditionell
den Segen für das kommende Jahr in die Häuser und schauten hier auch
am Letzauer Gemeindehaus vorbei:
______________________________________________
Mit dem traditionellen Krippenspiel der Kinder wurde die
Weihnacht in der Letzauer Kirche eingeläutet:
______________________________________________
"Wir warten auf das Christkind" - mit spielen, lesen, malen oder basteln warteten zahlreiche Kinder am Heiligabend zusammen auf den Weihnachtsabend:
______________________________________________
Auch bei der diesjährigen Christbaumversteigerung der
Schützengesellschaft Edelweis Letzau wurde wieder vieles geboten:
______________________________________________
Viele schöne und kreative Werke entstanden beim Adventsbasteln
im Rahmen des Kinder-und Jugendprogramms:
______________________________________________
In unserem Ortsteil Edeldorf weihnachtet es bereits sehr:
______________________________________________
Vereidigung des neuen Gemeinderatsmitglieds Kathrin Forster:
______________________________________________
Adventsandacht des KDFB Letzau mit Verabschiedung
langjähriger Teammitglieder:
und anschließendem Umtrunk auf dem Kirchenvorplatz:
______________________________________________
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause organisierte die KLJB Letzau
heuer wieder den Nikolausdienst - so besuchte der Hl. Nikolaus
zusammen mit seinen Knechten zahlreiche Familien in der Gemeinde:
______________________________________________
Ein volles Programm mit vielen Attraktionen bot der, von der
DJK Letzau organisierte Letzauer Christkindlmarkt
auf dem Kirchenvorplatz:
nach dem Familiengottesdienst schaute auch das Christkind vorbei und begrüßte die zahlreichen Besucher - es folgten zudem Auftritte der KITA Löwenzahn, des Singkreises Letzau sowie der Orig. Letzauer Blasmusik:
______________________________________________
Besuch vom Hl. Nikolaus erhielt die Kinderfeuerwehr Letzau
bei Ihrer Weihnachts-Gruppenstunde:
______________________________________________
Verabschiedung von Florian Neumann als Gemeinderat -er
schied auf eigenem Wunsch hin aus dem Gremium aus:
______________________________________________
Familienwaldweihnacht im Rahmen des Kinder- und Jugendprogramms
und zusammen mit dem OWV Theisseil - Muglhof:
______________________________________________
Der Erlös aus dem Kinderbasar im Herbst 2022 übergab
die Organisatorin Katharina Scheuffler an die Jugendfeuerwehr Letzau:
______________________________________________
Auch heuer kümmerten sich die Erstkommunionkinder wieder
zusammen mit Ihren Eltern und den Kirchenschmückerinnen
um den Adventskranz in der Letzauer Kirche:
______________________________________________
Die Jugendgruppen der Feuerwehren Edeldorf und Letzau
absolvierten gemeinsam den Wissenstest:
______________________________________________
Lichterfest in Theisseil - bei vorweihnachtlichem Wetter ließen sich die zahlreichen Besucher Plätzchen, Glühwein und Bratwürstl schmecken:
______________________________________________
Neue Aktion im Kinder- und Jugendprogramm:
ab sofort jeden Dienstag von 17:00-18:30 Uhr Tischtennis
für Kinder im Gemeindehaus Letzau:
______________________________________________
Zur 100. Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertags
versammelte sich die Gemeinde am Ehrenmal
in Letzau und in Wilchenreuth: Ansprache Bgm. Kett
______________________________________________
Martinsumzug der Kindertagesstätte Löwenzahn in Letzau:
______________________________________________
Achtung Bauinteressenten:
Es stehen noch Bauplätze in Letzau zum Verkauf! Bitte reservieren Sie!
- alle Informationen finden Sie hier-
______________________________________________
Königsfeier der Schützengesellschaft Edelweiss Letzau - mit den neu
gekürten Königinnen und Königen:
______________________________________________
Spielplatzbesichtigung in Theisseil mit dem Siedlerbund und
zahlreichen interessierten Eltern: es wurden viele Ideen zur Verschönerung und Optimierung gesammelt - welche man nun gemeinsam versucht umzusetzen:
______________________________________________
Jahreshauptversammlung des OWV Theisseil-Muglhof mit Ehrungen:
______________________________________________
Kegelnachmittag im "TriffNix" - im Rahmen des Kinder- und Jugendprogramms:
______________________________________________
Die Gewinner des diesjährigen Preisschafkopfs der
FFW Letzau mit den Verantwortlichen - gekartet wurde
an 19 Tischen im Letzauer Gemeindehaus:
______________________________________________
Die Herbstwanderung des OWV Theisseil-Muglhof führte
dieses Jahr bei sonnigem Wetter in das Sauerbachtal bei Kirchendemenreuth:
______________________________________________
Jahreshauptversammlung des kath. Frauenbundes Letzau -
mit Neuwahl der Vorstandschaft sowie Aufnahme
von 6 neuer Mitglieder in den Verein:
______________________________________________
Kartoffelfeuer im Schlupfwinkel - nach erfolgreicher Ernte
von Rund 20 Kilo Kartoffeln durch die Kinder:
______________________________________________
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Edeldorf haben erfolgreich
Ihre Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" abgelegt:
______________________________________________
Traditioneller Erntedankalter in der St. Johannes Nepomuk Kirche in Letzau:
______________________________________________
Nach der langen Corona-Pause konnte auch die Kinderfeuerwehr Letzau Ihre Gruppenstunden wieder aufnehmen - mit Fahrzeugkunde:
______________________________________________
Der KDFB Letzau hat zu einem sehr interessanten Vortrag
eingeladen - Thema: "Loslassen, was nicht glücklich macht!"
mit Referentin Angelika Kasseckert aus Mantel
______________________________________________
In seiner ersten Gemeinderatssitzung wurde der
neue Bürgermeister Johannes Kett durch den an Lebensjahren ältesten
anwesenden Gemeinderat Heribert Schiller offiziell vereidigt:
Zugleich wurde auch der neue Gemeinderat
Prof. Dr. Thomas Egginger in sein Amt eingeführt:
______________________________________________
Die Gemeinde Theisseil hat einen neuen Bürgermeister gewählt:
Johannes Kett (CSU)
Bereits am Tag nach der Wahl wurde das Ergebnis durch
den Wahlausschuss für offiziell gültig erklärt:
Bekanntgabe Wahlergebnis (abschließend)
______________________________________________
"Musik und Text" - Konzert mit Bettina Mildner zu Gunsten
der Palliativstation in der Letzauer Kirche:
______________________________________________
Der Siedlerbund Theisseil hat mit großer Unterstützung von Reiner Schwab die Lokomotive auf dem Theisseiler Kinderspielplatz restauriert -
ein herzliches Dankeschön für diesen selbstlosen Einsatz!
______________________________________________
Einen Biathlon für Groß und Klein veranstaltete die Schützengesellschaft Edelweiß Letzau rund um das Sportheim:
______________________________________________
Kinonachmittag der SPD im Heimkino bei 3. Bürgermeister Karl-Heinz Mois:
______________________________________________
Grillfest der Schützengesellschaft Edelweiss Letzau - über den guten Besuch freuten sich die Verantwortlichen:
______________________________________________
Leckere Rezepte der "Finnischen Küche" gab es für die Kinder beim
Kochkurs mit Sabine Schuller, Vanessa Bäumler und Anna Heimann:
bei Interesse informieren Sie sich hier: Bürgerenergiepreis 2022
Die neue bzw. wiedergewählte Vorstandschaft der DJK Letzau nach den
Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung:
Zum 50 jährigen Gemeindejubiläum in diesem Jahr
hat der OTV einen Beitrag veröffentlicht:
Zum Dreikönigstag waren heuer die Sternsinger wieder in Letzau unterwegs.
Einer der ersten Besuche führte auch zu Bürgermeisterin Marianne Rauh ins Gemeindehaus.
Pünktlich zu Weihnachten erstrahlt auch der Letzauer Kirchenvorplatz
in weihnachtlichem Glanz:
Die Christmette mit dem Krippenspiel auf dem Kirchenvorplatz:
Die Kinder- und Jugendbeauftragten der Gemeinde,
Martina Heimann und Beate Spickenreuther
wünschen allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Sie hoffen, dass bald wieder Aktionen und Veranstaltungen mit den Kindern
stattfinden können!
Alle Jahre wieder erstrahlt auch heuer pünktlich zum Advent die Theisseiler Krippe
von der Siedlergemeinschaft neben dem Bushäuschen:
Info der Kinder- und Jugendbeauftragten:
Aufgrund der aktuellen Situation mussten leider alle Aktionen aus dem Programm
abgesagt werden.
Es können Vorlagen zum Adventsbasteln gerne bei
Martina Heimann (Tel. 0160-96419092) oder
Beate Spickenreuther (beate.spickenreuther@hotmail.de) angefordert werden!
Eine schöne Geste: um den Adventskranz in der Letzauer Kirche haben sich heuer
die Kommunionkinder zusammen mit Ihren Eltern gekümmert:
Volkstrauertag:
Bei den Gedenkfeiern wurde in diesem Jahr wieder unter der Beteiligung
aller örtlichen Vereine jeweils ein Kranz
am Ehrenmal in Letzau und in Wilchenreuth niedergelegt.
Das Kinderhaus Löwenzahn feierte St. Martin:
Neues aus dem Schlupfwinkel:
Durch die großzügige Spende der Theatergruppe Letzau und die
tatkräftige Unterstützung einiger Väter konnte bereits die Bodenplatte
für das Gartenhaus gesetzt werden:
Die Expositur Letzau hieß 3 neue Ministranten feierlich in der Schar willkommen:
Warnung der Polizei-Inspektion Neustadt:
nähere Infos finden Sie hier: zur Info
Sieben Jugendliche der Feuerwehren Letzau und Roschau legten
den Wissenstest erfolgreich ab und erhielten im Anschluss Ihr Abzeichen:
Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Roschau
mit einer Jubiläumsgruppe: zum Bericht
Erntedank in der Letzauer Kirche:
Kartoffelfeuer im Erlebnisgarten "Schlupfwinkel":
Feuerwehr-Ehrung durch den Landkreis an
langjährige aktive Feuerwehrkameraden:
Josef Fenzl - FFW Letzau für 40 Jahre,
Alfred Kett - FFW Edeldorf für 40 Jahre,
Gerhard Frank - FFW Edeldorf für 40 Jahre
Sebastian Scheidler - FFW Roschau für 25 Jahre
Ausflug zur Kegelbahn "Triff nix" im Rahmen des
Kinder- und Jugendprogramms:
In der Jahreshauptversammlung des OWV Theisseil-Muglhof
wurde Hans Balk zum Ehrenvorsitzenden und
Gisela Balk zum Ehrenmitglied ernannt:
Spendenübergabe aus dem Gemeindefest 2019 "Letzau feiert"
sowie die Verabschiedung von Robert Spickenreuther als Vereinskartellvorsitzender:
Die neue Vorstandschaft der Schützengesellschaft Edelweiß Letzau
mit 1. Vorsitzenden Vanessa Bäumler und Stellvertreterin Natalie Gallitzdörfer:
sowie den in der Jahreshauptversammlung geehrten Mitgliedern:
Die Skillanglaufgemeinschaft Weiden / Letzau e.V. hat
eine neue Vorstandschaft gewählt:
Ebenso wurde Robert Spickenreuther zum neuen Ehrenbeirat ernannt.
Weitere Infos finden Sie hier.
Im Rahmen der Ferienaktionswoche war für die Kinder einiges geboten:
Rückblick zu allen Veranstaltungen in der Ferienaktionswoche
Der Tag der Feuerwehren fand Rund um das Sportheim statt:
Der OWV Theisseil-Muglhof besuchte den Geschichtspark in Bärnau:
Der SPD Ortsverein lud die Kinder zum Kino-Nachmittag ein:
Traditionelles Kräuterbüschelbinden am Tag vor Maria Himmelfahrt
durch die Mitglieder des KDFB Letzau:
Die erste Mannschaft der SG Letzau/Leuchtenberg hat neue Trikots bekommen.
Gesponsert durch den Landgasthof Kett und der Spenglerei des verst. Max Eger:
Fertigstellung der neuen Zufahrtsstraße in Roschau:
Das neue Kinder- und Jugendprogramm steht fest:
Kinder- und Jugendprogramm 2021
Wichtig: eine Anmeldung ist dieses mal zwingend erforderlich!
Über eine rege Beteiligung freuen sich die Verantwortlichen! :-)
Offizielle Verabschiedung der Gemeinderäte,
die nach der letzten Wahl 2020 aus dem Gremium ausgeschieden sind:
Georg Schmauß (2002-2020), Angelika Schieder (2014-2020)
und Günther Meißner (1996-2020) - im Bild zusammen mit der Bürgermeisterin,
Ihren Stellvertretern und den Fraktionssprechern:
Das Kinderhaus Löwenzahn hat ein neues Spielhaus bekommen.
Finanziert wurde dies u. a. durch Margot Beer, Bernhard Balk und
dem CSU Ortsverband Theisseil:
Erstkommunion in Wilchenreuth: Am Sonntag, den 13. Juni 2021 durften
4 junge Christen die hl. Erstkommunion empfangen:
Das Vereinsleben nimmt nach der Corona-Pause langsam wieder Fahrt auf:
Die FFW Edeldorf bei Ihrer ersten Übung in Präsenzform:
Erstkommunion in Letzau am 06. Juni 2021:
In diesem Jahr durften 2 Mädchen und 1 Junge die Erste hl. Kommunion empfangen:
Die beiden Geschwisterpaare Lorenz, Ida, Marina und Alexander
haben eine eigene Rama-Dama Aktion
Rund um Letzau durchgeführt - ein großes Lob dafür!
Es tut sich wieder was:
Beginn der Erschließung im Baugebiet "Kirchberg II":
Neues aus dem Onetz:
Gemeinderatssitzung vom 08.04.2021
Ergänzung zur Gemeinderatssitzung
Der SPD-Ortsverband hat eine neue Bank für einen Aussichtsplatz
in der Letzauer Hochstraße gestiftet:
Aufruf an alle Eltern:
Falls Bedarf an Bastelanleitungen für Ostern / Frühjahr besteht um die Ferienzeit
zu verkürzen, darf sich jederzeit gerne bei
Beate Spickenreuther (beate.spickenreuther@hotmail.de) gemeldet werden!
Neues aus dem Onetz:
Gemeinderatssitzung vom 11.03.2021
Um den anhaltenden Lockdown etwas aufzuheitern, bieten die Kinder- und
Jugendbeauftragten allen Kindern und Ihren Eltern an,
im Erlebnisgarten Schlupfwinkel tätig zu werden - bitte meldet Euch!
Für den Erlebnisgarten "Schlupfwinkel" erhielten die Kinder- und Jugendbeauftragten den Umweltpreis des Landkreises Neustadt an der Waldnaab:
Neues aus dem Onetz:
Gemeinderatssitzung vom 11.02.2021
SPD fordert Kriterien zur Bauplatzvergabe
Ziele für 2021 in der Gemeinde
Das Kinderhaus Löwenzahn bietet aktuell noch freie Betreuungsplätze an.
Nähere Infos finden Sie hier: Info Kinderhaus Löwenzahn
Der KDFB-Letzau hat, trotz eines ruhigen Vereinsjahrs, den Jahreswechsel genutzt um
wohltätige Einrichtungen finanziell zu unterstützen.
Eine Spende ging an das Frauenhaus Weiden,
Frauen in Not (Regensburg) und den Sozialdienst kath. Frauen in Nürnberg.
Ein besonderes Strahlen erhellt wieder die Welt -
die weihnachtliche Zeit mit den Lichtern Einzug hält.
Möge Sie Frieden schenken und Wärme in die Herzen lenken!
Auch die Weihnachtskrippe im Brunnenhäusl auf dem Theisseiler
Bgm.-Heinrich-Lindner Platz erstrahlt wieder.
Seit über 15 Jahren wird hier die Krippe von der
Siedlergemeinschaft Theisseil aufgestellt und geschmückt.
"Birnbäumlfest" zu Coronazeiten: